Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Supply-Chain-Analyst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Supply-Chain-Analyst, der unser Team dabei unterstützt, unsere Lieferkettenprozesse zu analysieren, zu optimieren und zu verbessern. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung und Analyse von Daten, um Engpässe zu identifizieren, Kosten zu senken und die Effizienz in der gesamten Lieferkette zu steigern. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Lieferkette reibungslos funktioniert und die Geschäftsziele erreicht werden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse von Lieferkettenprozessen, einschließlich Beschaffung, Lagerhaltung, Transport und Distribution. Sie nutzen fortschrittliche Analysetools und Software, um Daten zu sammeln und zu interpretieren, Trends zu erkennen und fundierte Empfehlungen zur Prozessverbesserung zu geben. Darüber hinaus entwickeln Sie Berichte und Dashboards, die den Status der Lieferkette in Echtzeit darstellen, und präsentieren Ihre Erkenntnisse und Vorschläge der Geschäftsleitung. Ein erfolgreicher Supply-Chain-Analyst verfügt über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis von Lieferkettenmanagement und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Sie sollten in der Lage sein, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten, und über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu interagieren. Erfahrung in der Nutzung von ERP-Systemen und anderen relevanten Softwarelösungen ist von Vorteil. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenanalyse und Prozessoptimierung haben und in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung von Lieferkettenprozessen.
  • Überwachung von Lagerbeständen und Materialflüssen.
  • Erstellung von Berichten und Dashboards zur Lieferkettenleistung.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Prozessverbesserung.
  • Identifikation von Engpässen und Entwicklung von Lösungen.
  • Überwachung von Kosten und Effizienz in der Lieferkette.
  • Implementierung neuer Technologien und Tools zur Prozessverbesserung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Standards.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung im Bereich Lieferkettenmanagement oder Logistik.
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Kenntnisse in der Nutzung von ERP-Systemen und Analysetools.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Detailorientierung und Organisationsfähigkeit.
  • Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik sind von Vorteil.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Prozessoptimierung in einer Lieferkette geben?
  • Welche Analysetools und Software haben Sie in der Vergangenheit verwendet?
  • Wie gehen Sie mit Engpässen oder unerwarteten Herausforderungen in der Lieferkette um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Lieferkette den Unternehmenszielen entspricht?
  • Können Sie ein Beispiel für eine Kostenreduzierung in der Lieferkette nennen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lieferkettenmanagement informiert?
  • Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem schnelllebigen Arbeitsumfeld?