Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Supply-Chain-Analyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Supply-Chain-Analysten, der unser Team bei der Optimierung und Analyse unserer Lieferkettenprozesse unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung, Bewertung und Verbesserung der gesamten Lieferkette, um Effizienz, Kostenkontrolle und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Als Supply-Chain-Analyst arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Logistik, Produktion und Vertrieb zusammen, um Daten zu sammeln, Engpässe zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Sie nutzen moderne Analysetools und ERP-Systeme, um fundierte Entscheidungen zu treffen und strategische Empfehlungen abzugeben.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse von Lieferantenleistungen, Lagerbeständen, Transportkosten und Produktionsplänen. Sie erstellen Berichte, Prognosen und Dashboards, die das Management bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Darüber hinaus helfen Sie bei der Implementierung neuer Prozesse und Technologien, um die Lieferkette agiler und widerstandsfähiger zu gestalten.
Ein erfolgreicher Kandidat bringt ein starkes analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mit. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Betriebswirtschaft sowie über Kenntnisse in Datenanalyse-Tools wie Excel, SQL oder Power BI.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem kontinuierliche Verbesserung und Innovation gefördert werden. Wenn Sie gerne mit Daten arbeiten, Prozesse optimieren und einen direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Optimierung von Lieferkettenprozessen
- Erstellung von Berichten, Dashboards und Prognosen
- Überwachung von Lagerbeständen und Materialflüssen
- Bewertung der Leistung von Lieferanten und Logistikpartnern
- Identifikation von Engpässen und Entwicklung von Lösungen
- Zusammenarbeit mit Einkauf, Produktion und Vertrieb
- Implementierung neuer Technologien und Prozesse
- Kostenanalyse und Effizienzsteigerung
- Unterstützung bei strategischen Entscheidungen
- Pflege und Nutzung von ERP- und Analysetools
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik oder verwandten Bereichen
- Erfahrung im Bereich Supply Chain oder Logistik
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Excel, SQL und BI-Tools
- Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. SAP)
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Supply Chain Management?
- Wie gehen Sie bei der Analyse von Lieferkettenproblemen vor?
- Welche Tools und Systeme haben Sie bisher verwendet?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem dynamischen Umfeld?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Prozessoptimierung nennen?
- Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Anforderungen verschiedener Abteilungen um?
- Welche Rolle spielt Datenanalyse in Ihrer täglichen Arbeit?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Trends in der Logistik informiert?
- Haben Sie Erfahrung mit internationalen Lieferketten?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Empfehlungen umsetzbar sind?